Damit ein nahezu «normales» Leben möglich ist, ist es wichtig, die Erkrankung zu erkennen, zu verstehen und richtig zu behandeln. Erfahren Sie hier mehr zu den Ursachen, Symptomen, zur Behandlung mit Kompression sowie zum richtigen persönlichen Umgang mit einem Lymphödem.

Lymphödem

Symptome und Ursachen

Lymphödeme zeigen sich meist durch anhaltende, asymmetrische Schwellungen in Armen und Beinen, können aber auch an jeder anderen Körperregion auftreten. Die betroffene Stelle ist zwar schmerzfrei, es ist jedoch ein Spannungsgefühl zu spüren. Sind auch Sie davon betroffen?

Mehr erfahren

Lymphödem

Lymphödeme richtig behandeln

Chronische Lymphödeme sind nicht dauerhaft heilbar, mit einer früh einsetzenden Therapie aber gut behandelbar. Dabei ist die Entstauung der betroffenen Körperregion durch Lymphdrainage und Kompressionsverbände und die anschliessende Stabilisierung des Ödems durch Kompressionsversorgungen besonders wichtig.

Mehr erfahren

Lymphödem

Self Management: Nehmen Sie positiven Einfluss auf Ihre Erkrankung

Nebst spezifischen Therapien haben auch die richtige Ernährung, Bewegung und die Hautpflege einen wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden von betroffenen Personen.

Mehr erfahren
  • Kompressionslösungen bei Lymph- und Lipödem

    Wir haben die passenden Produkte

    Mehr dazu
  • Lymphsystem

    So funktioniert der Lymphtransport im Körper.

    Mehr dazu
  • Übungen für zu Hause

    So bringen Sie den Blut- und Lymph-Kreislauf in Schwung.

    Mehr dazu