Um ein schmerzfreies, uneingeschränktes Leben führen zu können, benötigen betroffene Personen die richtigen Informationen und eine bestmögliche Behandlung. Erfahren Sie hier mehr zu den Ursachen, Symptomen, zur Behandlung mit Kompression sowie zum richtigen persönlichen Umgang mit einem Lipödem.

Lipödem

Symptome und Ursachen

Bei einem Lipödem handelt es sich um eine chronische, meist fortschreitende Erkrankung. Typisch ist eine symmetrische Volumenvermehrung an Armen und / oder Beinen, kombiniert mit  Druck- und Berührungsschmerz, Spontanschmerz und Schweregefühl. Mehrheitlich sind Frauen betroffen.

Mehr erfahren

Lipödem

Wie können Lipödeme behandelt werden?

Für die Ödem- und Schmerzreduktion eines Lipödems kommen verschiedene Therapien in Frage. Dazu gehört die konservative Therapie (u.a. mit Kompressionsversorgung) oder die chirurgische Therapie.

Mehr erfahren

Lipödem

Eigeninitiative bei Lipödem-Erkrankungen

Einem Lipödem ist man nicht hilflos ausgeliefert. Neben den medizinischen Massnahmen zur Schmerz- und Volumenreduktion sind angepasste Ernährung und Sport sehr wichtig, um ein Fortschreiten und Komplikationen der Erkrankung zu reduzieren bzw. zu verhindern.

Mehr erfahren
  • Flachstrick-Versorgungen

    Wir haben die passenden Produkte für Arme und Beine.

    Mehr dazu
  • So funktioniert der Lymphtransport im Körper.

    Erfahren Sie mehr über das Lymphsystem

    Mehr dazu
1 von 2