Hilfreiche Tipps zum An- und Ausziehen

Sich täglich abmühen beim Anziehen von Kompressionsstrümpfen? Das muss nicht sein.

Ja, sie sitzen eng. Das soll auch so sein. Denn so entsteht ihre medizinische Wirkung. Aber deswegen kann es natürlich auch schwierig sein, Kompressionsstrümpfe anzuziehen, insbesondere über Ferse und Knöchel. Wer entmutigt wird, trägt die Strümpfe leider nicht konsequent, und Beschwerden werden eher schlimmer als besser.

Die folgenden Tipps zum Anziehen und Tragen von Kompressionsstrümpfen können helfen. Bald wird eine frustrierende Aufgabe zu einem schnellen und einfachen Teil des Tagesablaufs.

Weitere Informationen zum Anziehen, z.B. zum Anziehen anderer Sigvaris Kompressionsprodukte finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.

  • Ziehen Sie als erstes am Morgen Ihre Kompressionsstrümpfe an

    Morgens im Bett sind die Beine am wenigsten angeschwollen, da die Schwerkraft Blut und Flüssigkeiten noch nicht so nach unten gezogen hat wie nach dem Aufstehen.

    Wenn Sie bereits auf den Beinen sind, legen Sie sich noch einmal kurz hin, bevor Sie Ihre Kompressionsstrümpfe anziehen, oder setzen Sie sich mit hochgelegten Beinen hin. Lernen Sie unsere Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe kennen.

  • Mit Puder geht es einfacher

    Wenn die Haut entweder zu feucht oder zu trocken ist, kann ein wenig Talkumpuder oder Maisstärke beim Überstreifen der Kompressionsstrümpfe helfen.Wenn Sie zunächst Lotion auf Ihre Beine auftragen, reiben Sie sie ein, bis die Haut schön trocken ist.

  • Ziehen Sie den Strumpf über Ihre Zehen und dann stückweise an Ihrem Bein hoch.

    Rollen Sie Kompressionsstrümpfe nicht wie normale Socken zusammen, bevor Sie sie anziehen. Versuchen Sie stattdessen, sie auf links zu drehen, entweder teilweise oder vollständig.

    Möglicherweise muss ein Strumpf mit offener Fussspitze unten festgehalten werden, während er ganz nach oben gezogen wird. Stellen Sie sicher, dass der Strumpf gerade ist und sich die Ferse an der richtigen Stelle befindet. Und falten Sie niemals den oberen Rand nach unten.

  • Glätten Sie Falten von unten nach oben

    Knittrige und verdrehte Kompressionsstrümpfe sehen nicht nur unordentlich aus – sie können mehr Schaden anrichten als helfen. Aber ziehen Sie nicht am oberen Band an Ihrem Strumpf, das kann ihn beschädigen.

    Statt zu versuchen, einen schlecht gedrehten oder zerknitterten Strumpf zu glätten, kann es einfacher sein, ihn auszuziehen und neu anzufangen. Mehr Übung bedeutet jedoch in der Regel weniger Falten, insbesondere an den Knöcheln.

  • Zum Ausziehen einfach Reihenfolge umkehren

    Zum Entfernen oder Ausziehen von Kompressionsstrümpfen kann zunächst das obere Band nach unten gezogen werden. Streichen Sie dann mit flachen Händen nach unten, sodass sich der Strumpf einrollt. Ziehen Sie ihn schliesslich über die Ferse und dann ab.

    Das Ausziehen ist in der Regel einfacher als das Anziehen. Aber wenn Sie sich zu schnell bewegen, kann es trotzdem schwierig sein.

  • Üben Sie. Lassen Sie sich Zeit. Experimentieren Sie ein wenig.

    Nehmen Sie sich die Zeit, um zu lernen, wie Sie Ihre Kompressionssocken anziehen. Betrachten Sie es als eine lohnende Investition in Ihre eigene Gesundheit. Sie schaffen das!

    Wenn Ihre Kompressionsstrümpfe jedoch immer noch zu eng sind oder wenn Sie ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl verspüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass die Passform die richtige ist.

1 von 6

Unsere Anziehhilfen

Farbe:

Unisex

DOFF N' DONNER SET

Verkaufspreis 114,90€
Farbe:

Unisex

DOFF N' DONNER CONE

Verkaufspreis 61,90€
Farbe:

Unisex

DOFF N' DONNER ROLLY

Verkaufspreis 69,90€
Farbe:

Unisex

sim-slide

Verkaufspreis 31,90€
Farbe:

Unisex

magnide on/off

Verkaufspreis 54,90€
Farbe:

Unisex

MELANY

Verkaufspreis 99,90€
Farbe:

Unisex

Textilhandschuhe

Verkaufspreis 5,90€
Farbe:

Unisex

Gummihandschuhe

Verkaufspreis 5,90€